SQLI lädt zum KI-Event im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund ein
Am Mittwoch, den 20. November um 15:30 Uhr, findet die Veranstaltung „AI in digital business – possible, beyond fiction“ im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt. Vor Ort erleben Teilnehmende spannende Vorträge und einen Networking-Abend mit ExpertInnen der Digitalbranche bei Drinks und Dinner in einzigartigem Ambiente – mitsamt einer Führung durch das Deutsche Fußballmuseum.
Künstliche Intelligenz – der Gamechanger für den Markt von morgen
Kaum eine Technologie verändert unser Leben so rasant wie die Künstliche Intelligenz. Allerdings stehen wir noch immer am Anfang einer Entwicklung, die die Arbeits- und Lebenswelt nachhaltig prägen wird. Einige Unternehmen haben sich bereits für den Einsatz von KI-Technologien entschieden und erste Implementierungen vorgenommen; es gibt aber eine Bandbreite an Unternehmen, die bisher aufgrund von Herausforderungen und Risiken davon abgehalten wurden, sich in der Praxis intensiver mit der Künstlichen Intelligenz auseinander zu setzen.
Die Veranstaltung „AI in digital business“ reagiert auf diese Problematik und gibt Teilnehmenden die Möglichkeit, von Erfahrungswerten zum Einsatz von KI in digitalen Projekten mit verschiedenen Anwendungsbereichen zu profitieren.
Über die Veranstaltung: Thema, Agenda und Ausblick
Durch inspirierende Vorträge zu Themen wie KI in der Content-Erstellung, im Datenmanagement oder in der Neukundenregistrierung erhalten Teilnehmende Einblicke in verschiedene Anwendungsfelder und profitieren von Best Practices und Praxistipps. Im Anschluss an die ersten Präsentationen findet eine Führung durch das Deutsche Fußballmuseum statt.
Das abendliche Networking-Dinner lädt zudem dazu ein, in den Austausch mit ExpertInnen aus der Digitalbranche zu gelangen. Teilnehmende können sich während der gesamten Veranstaltung für das Thema sensibilisieren und begeistern lassen sowie die Gelegenheit nutzen, individuelle Fragen zu klären.
Spannende Vorträge aus der Praxis
Dem Motto „Weniger Buzzword, mehr Wert“ folgend, erfahren die BesucherInnen aus erster Hand, wie KI bereits erfolgreich eingesetzt wird und welche Strategien sich in der Praxis bewährt haben.
- Keynote - KI im E-Business: KI und Praxisnähe fern der Fiktion (SQLI)
- Personalisierte Content-Kreation durch KI (Contentful)
KI für Content-Erstellung bei der Massengenerierung von personalisiertem Content durch Übersetzung, Zusammenfassung, Lesbarkeitsverbesserung und Markenanpassung sowie Bildgenerierung oder -anpassung - Machine Learning (STIBO SYSTEMS)
Machine Learning und intelligente Automatisierung für das Datenmanagement - AI und Commerce Orchestration: Automatisierte B2B Neukundenregistrierung leicht gemacht (Emporix)
B2B Neukundenregistrierung durch vollautomatisierte Prozesse neu gedacht – effizient, sicher und maßgeschneidert.
Welche Chancen und Risiken bringt KI mit sich, und wie kann sie schon heute verantwortungsvoll genutzt werden? Teilnehmende erfahren, wie die eigenen Business-Ziele durch den Einsatz von KI erreicht werden können.
Interessenten können sich hier zur Veranstaltung anmelden.
Über SQLI
Die SQLI Deutschland GmbH ist ein Full-Service-Digitalunternehmen, das seit mehr als 30 Jahren seine KundInnen bei der digitalen Transformation und dem Erreichen ihrer individuellen Business-Ziele begleitet. Das Unternehmen ermittelt den digitalen Wert führender internationaler Marken und gestaltet maßgeschneiderte digitale Erlebnisse. SQLI unterstützt seine KundInnen mit Beratung und digitalen Lösungen bei der Entwicklung von KI-Projekten und hilft ihnen, auf die neuesten Entwicklungen zu reagieren und den Erfolg ihrer digitalen Strategie sicherzustellen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu besprechen, wie wir Ihren digitalen Erfolg vorantreiben können.
Senden Sie uns eine E-Mail